Zukunftsfähig führen

Die Kunst des
Zusammen-
arbeitens

Zukunftsfähig führen

Die Kunst des
Zusammen-
arbeitens

Wir sind Spezialisten für gutes Führen und Zusammenarbeiten.

Was uns bewegt: mit den Kräften arbeiten, die Führungspersonen attraktiv und erfolgreich machen. Den Kern von Authentizität berühren. Die Lust auf Verantwortung wecken. Das Potenzial hinter dem Widerstand entdecken. Spielraum gewinnen. Zukunftsfähigkeit ermöglichen.

Führen heißt für uns, tragfähige Beziehungen zu gestalten – zu sich selbst, mit anderen, in Teams, in Unternehmen und Organisationen, in komplexen und dynamischen Feldern.

Führen und sich führen lassen sollte man in dem Stil, der der eigenen Individualität entspricht. Denn soziale Führungskompetenz kommt von innen und entspringt dem Sinn und Wert, den man dem eigenen Leben und Arbeiten gibt.

Beim Zusammenarbeiten spielen die Kräfte und Signale im Feld eine maßgebliche Rolle. Wenn es praktikabel, schnell und erfolgreich sein soll, sollte man diese Kräfte erspüren und mit ihnen arbeiten – nicht gegen sie.

Unsere Kunden kämpfen mit besonderen Aufgaben oder Herausforderungen und wünschen sich Erleichterung. Damit es in eine neue Richtung gehen kann, die gut funktioniert:

Unternehmenserfolg leichter und robuster machen

gelingende Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten, Stakeholdern

zukunftsfähiges Zusammenarbeiten in schwierigen Kontexten

Veränderungsfähigkeit fördern und qualitativ wachsen

Konflikte und Blockaden anpacken und auflösen

Unternehmens- und Führungskultur strategisch wirksam werden lassen

Potenziale wecken und zum Blühen bringen

Wir sind für Sie da

Wir stehen Ihnen sehr gern für ein erstes persönliches Gespräch zur Verfügung.

Telefontermin vereinbaren

E-Mail schreiben

Newsletter abonnieren

Fendel & Partner – Leistungen

Coaching

Facilitation & Moderation

Organisations-Entwicklung

Team-Coaching

Interne
Kommuni­kation

Workshops

Akademie

News­letter aktuell

Archiv

News­letter aktuell

Zeit braucht Respekt

Zeit braucht Respekt

Zeit wird zwar gern kostbar genannt, aber selten wirklich respektiert. Das ökonomische Prinzip, mit Zeit umzugehen, heißt: schneller sein. Die Zeit wird so zum Gegenspieler gemacht, der alle Aufmerksamkeit bekommt. Das Phänomen: Während die Uhrzeiger ihre Kreise drehen, scheint die Verbindung zum Sinn dessen, was man tut, verloren zu gehen. Von Zauber erst gar nicht zu reden.

mehr lesen
Innerer Reichtum. Resonanz. Verantwortung

Innerer Reichtum. Resonanz. Verantwortung

Es ist auffallend, wieviel Neues an den Start geht und Bedeutung bekommt, gerade jetzt. Auch bei uns. Wahrscheinlich nicht zufällig begegnete uns dann das Bild des Künstlers Jean-Michel Basquiat. Wir sehen darin etwas abgebildet, das gut zum NeuStart passt.

mehr lesen
NeuStart: alles kommt zusammen

NeuStart: alles kommt zusammen

Es ist auffallend, wieviel Neues an den Start geht und Bedeutung bekommt, gerade jetzt. Auch bei uns. Wahrscheinlich nicht zufällig begegnete uns dann das Bild des Künstlers Jean-Michel Basquiat. Wir sehen darin etwas abgebildet, das gut zum NeuStart passt.

mehr lesen
Führungsqualitäten und Leadership entfalten

Führungsqualitäten und Leadership entfalten

Wenn es gelingt, aus einem Modus von Draufhauen, Antreiben, Ausmerzen, Gewinnenmüssen hinauszufinden, wird sichtbar, dass Führen etwas sehr Feines sein kann. Denn eigentlich ist es das Gestalten von Beziehungen. Ein lebendiger Prozess also. Richtig stark könnte es daher sein, aus dem jeweils eigenen „Material“ genau das zu entfalten, was sich daraus machen lässt – zum eigenen Wohl und zum Wohl derer, mit denen man zu tun hat.

mehr lesen
Im Nebel sein: was ist jetzt dran?

Im Nebel sein: was ist jetzt dran?

Es kann gut sein, dass man den Eindruck hat, völlig anders aus dem Nebel herauszukommen, als man hineingegangen ist. Möglicherweise bringt man auch einiges mit, von man vorher nichts wusste oder zu dem man keinen Zugang hatte.
Es kann sogar gelingen, diese Sicht nach dem Herauskommen bewusst zu halten und ihr zu vertrauen. Wenn die Kräfte da sind, lohnt sich Nebelarbeit immer. Weil es um Leadership-Entfaltung geht.

mehr lesen

Newsletter-Archiv

Workshops

Keine Veranstaltung gefunden