Archiv | Interviews
Dorothée – wie ich Coach wurde

Dorothée – wie ich Coach wurde

Dorothée Fendel erinnert sich, wie sie Coach wurde und was ihr bei dieser Arbeit am Herzen liegt. Der Start lag in Projekten, in denen es um interne und externe Unternehmenskommunikation ging. Dorothée stellte damals immer wieder fest, dass Kundinnen und Kunden eigentlich als erstes immer zu dem kommen mussten, was sie wirklich ausmacht. Diesen Ort braucht man, wenn aus Kommunikation wirkliche Kommunikation werden soll.

mehr lesen
Überzeugungen und das Private

Überzeugungen und das Private

Leben und Arbeiten besteht im Grunde daraus, Beziehungen zu gestalten. Dass Rang ist dabei ein ganz heißes Thema ist und man kann schlimme Verwüstungen anrichten , wenn man sich des eigenen Rangs nicht bewusst ist. Lebenskunst macht etwas aus Beziehungen und den eigenen Möglichkeiten.

mehr lesen
Warum es sich lohnt, über Führung immer wieder nachzudenken

Warum es sich lohnt, über Führung immer wieder nachzudenken

Wenn man zukunftsfähig führen will, muss man immer wieder offen sein für wirklich Unbekanntes. Die Zukunft stellt Fragen und lädt zu Veränderungen ein, zu Transformationen und sogar zu Paradigmenwechseln. Führungspersonen müssen sich immer wieder für das nächste Stück Zukunft öffnen können. Dafür entscheidend sind Neugier und Lernlust, rationales Denken ebenso wie emotionale Ansprechbarkeit und Intuition

mehr lesen